Schlauer essen - besser lernen
| Ziel | Bedeutung von Ernährung auf die geistige und körperliche Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit richtig einschätzen | 
|---|---|
| Bereich | Ernährungsempfehlung | 
| Dauer | 90 Minuten | 
| Inhalt | 
             Wenn Kinder sich in der Schule nicht gut konzentrieren können, kann das durch eine unbefriedigende Ernährungssituation verstärkt werden. Eine gute Ernährung und eine stabile Basisstruktur in Alltag fördern die Konzentrationsfähigkeit. 
  | 
              
| Zielgruppe | Therapeuten/innen; Lehrer/innen; Eltern | 
| Voraussetzung | keine | 
| Durchführung | Vortrag & Gespräch | 
| Teilnehmerzahl | mindestens 7 | 
| Weitere Unterlagen | 
      